Stranddistel Morgenpost 15.10.2013
Geschrieben am 14. Oktober 2013 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Stranddistel Morgenpost 15.10.2013
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
Dienstag,
15.10.2013 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
10°C /11°C 20 % 2 Südost |
wolkig
12°C/14°C 85 % 2 Südost |
wolkig
10°C/ 11°C 85 % 1 Südost |
Temperatur Min. / Max.: 10 °C bis 14°C
|
Wassertemperatur : 12 °C
Eine Weisheit:
Ein großer Mensch ist derjenige, der sein Kinderherz nicht verliert.
(Mengzi, chinesischer Philosoph 370-290 v. Chr.)
Namenstag für:
Theresia v.A., Aurelia, Franziska
Stranddistel-
Morgenpost
Dienstag, 15. Oktober 2013
Spruch des Tages
Nimm dir die Zeit zu lachen – das ist die Musik der Seele
Aus Irland
Liebe Gäste, heute hier in unserer kleinen Zeitung wieder einige interessante Informationen für einen gelungenen Urlaubstag. Na dann viel Spaß!
Bei den Gästen, die uns heute schon verlassen müssen, bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen eine angenehme Heimreise. Besuchen Sie uns bald wieder, wir freuen uns auf Sie.
Das Team vom Hotel Stranddistel
Witz des Tages:
Hubers schreiben Urlaubskarten.
Plötzlich richtet er sich auf und starrt angestrengt vor sich hin.
„Fehlt Dir was Liebling?“ fragt sie.
„Ich hatte es eben noch auf der Zunge – und nun ist es weg!“
„Denk gut nach, dann kommt es bestimmt wieder!“ rät die besorgte Gattin.
„Das glaube ich kaum. Es war nämlich die Briefmarke!“
Veranstaltungen:
Dienstag, 15.10.2013 10.00 Uhr
Ostseebad Göhren Heimatmuseum
50 Jahre Mönchguter Heimatmuseum
Dienstag, 15.10.2013 10.30 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Haus des Gastes, Poststraße 9
Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer
Diese Radtour ist unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut wirklich kennen zu lernen. Also kommen Sie mit.
Dienstag, 15.10.2013 14.00 Uhr
Ostseebad Binz Treff: Eingang Stadion der Einheit
Die acht Giganten der Steinzeit Führung mit Archäo Tour Rügen, Dr. des Katrin Staude
Dienstag, 15.10.2013 14.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Heimatmuseum, Strandstraße 1
Führung im Heimatmuseum Die Geschichte Mönchguts und die Entwicklung vom Bauern- und Fischerdorf zum Badeort. Voranmeldung unter 038308/2175.
Dienstag, 15.10.2013 20.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Komödie Rügen, Waldstraße 7
Wilhelm Busch Abend Köstliche Bravourstücke der komischen Lyrik
Von Strebern und Sitzenbleibern
Wissen Sie eigentlich, wo die Begriffe <sitzenbleiben> und <versetzt werden> kommen? In der einklassigen Volksschule (erstes bis achtes Schuljahr) unterrichtete der Lehrer alle Kinder gleichzeitig in einem Klassenzimmer. Die Kleinsten in der ersten Reihe, die Älteren dahinter. Bei der Zeugnisvergabe entschied sich, ob der Schüler in seiner Reihe noch ein weiteres Jahr sitzenbleiben musste oder ob er eine Reihe weiterrücken durfte, also versetzt wurde.
In Middelhagen, neben der gotischen Klosterkirche steht ein Lehmfachwerkhaus, die ehemalige Schule. Pulte, Schiefertafeln, und abgegriffene Schulbücher berichten von Generationen von Schülern, die im Alten Küsterhaus unterrichtet wurden. Die Einführung eines regelmäßigen Schulunterrichts auf Mönchgut gestaltete sich in vielerlei Hinsicht schwierig. Zum einen präsentierten sich die Schulen in sehr schlechter Verfassung. Zum anderen kamen die Kinder im Sommer nie und im Winter nur vereinzelt, und das auch noch unregelmäßig. Die Gründe dafür waren bekannt. Es wurde jede Hand auf den Höfen und in der Landwirtschaft gebraucht. Im Winter, bei Frost und Schnee, schafften es die Kinder aus den entlegenen Dörfern manchmal nicht bis in die Küsterschule. Deshalb wurden Nebenschulen eingerichtet, deren Unterricht allerdings sehr vom Wohlwollen und dem Charakter des jeweiligen Küsters abhing. Endlich, im Jahr 1825, wurde auch in Preußen die Schulpflicht eingeführt und ab 1826 fand regelmäßiger Unterricht statt.
In der alten Küsterschule in Middelhagen haben Sie als Besucher die Möglichkeit, an einer historischen Schulstunde teil zu nehmen. Beginn 10 Uhr, Treffpunkt: Klassenzimmer. Jedoch nur jeden Mittwoch…also in Ihre Urlaubsplanung einbeziehen! Und haben Sie ein sauberes Taschentuch dabei! Viel Spaß!
Quelle: >Unterwegs auf Rügen, Hiddensee und in Stralsund< von Dr. Frank Meierewert.