Morgenpost
Geschrieben am 2. November 2011 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Donnerstag, 03.11.2011 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
8 / 9°C 20 % 3 Südost |
wolkig
10 / 11°C 20 % 4 Ost |
wolkig
8 / 9°C 20 % 4 Ost |
Temperatur Min. / Max. 8°C bis 11°C
gefühlt wie 6°C bis 8°C
|
Wassertemperatur : 10°C
Eine Bauernregel:
Bringt Hubertus Schnee und Eis, bleibt‘s den ganzen November weiß
Stranddistel- Morgenpost
Donnerstag, den 03. November 2011
Spruch des Tages
Wenn du deinen eigenen Wert
bestimmen willst,
dann lass dein Geld, dein Haus
und deinen Rang beiseite.
Schau nur auf deinen
inneren Menschen.
Seneca
Das Team der Stranddistel wünscht Ihnen einen angenehmen Tag!
Namenstag für
Hubert, Primin, Martin, Silvia
Plattdeutsche Ecke
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
Veranstaltungen
GÖHREN
14.00 – 15.00 Uhr Wir gestalten Strandbilder
Bringt bitte eure Fundsachen wie kleine Steine und Muscheln mit. Dekorationsmaterial stellen wir bereit.
Treff: Bibliothek, Haus des Gastes
17.00-18.30 Uhr Nostalgie – Kino
Eine amerikanische Komödie, „Sein Mädchen für besondere Fälle“ mit Cary Grant
Treff: Komödie Rügen, Waldstraße
20.00-21.30 Uhr Insel- Rügen Lieblingsplätze
Mulitmediashow zum Träumen- auf großer Leinwand. Kartenvorverkauf und Informationen unter 038308/6622
Treff: Komödie Rügen, Waldstraße
BAABE
14.00-15.00 Uhr Basteln für Kinder
Bitte bei Frau Fritz in der Bibliothek anmelden Treff: Kreativraum, Haus des Gastes Baabe
Das Einzigartige der Halbinsel Jasmund:
Kreidefelsen am Meer
Der Nationalpark Jasmund liegt im Nordosten des Bundeslandes Mecklenburg- Vorpommern, auf der Insel Rügen. Dort befindet sich das Schutzgebiet im Osten der gleichnamigen Halbinsel zwischen Sassnitz im Süden und Lohme im Norden. Das Nationalparkgebiet umfasst den bis auf 161 m über die See aufragenden, überwiegend aus Kreidekalk aufgebauten und bewaldeten Höhenrücken der Stubnitz, die Steilufer und einen 500 m breiten, dem Strand unmittelbar vorgelagerten Bereich der Ostsee. Besonders markant für diesen Nationalpark und einzigartig in Deutschland sind die hohen, am Königsstuhl bis auf 118 m aufragenden Kreidekliffs. Der Nationalpark hat eine Größe von 3.003 ha. Davon sind 2.123 ha von Wald und 673 ha von der Ostsee eingenommen. Die verbleibenden Flächen verteilen sich auf Moore, Strand, Wiesen, Weiden sowie kleinflächige Siedlungsbereiche.
Kreidefelsen der Viktoriasicht