Morgenpost
Geschrieben am 14. Oktober 2011 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Samstag, 15.10.2011 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
leicht bewölkt
4 / 8°C 10 % 1-2 Nordnordwest |
leicht bewölkt
9 / 11°C 10 % 2-3 Westnordwest |
leicht bewölkt
5 / 6°C 10 % 1-2 Westnordwest |
Temperatur Min. / Max. 4°C bis 11°C
gefühlt wie 2°C bis 9°C
|
Wassertemperatur : 12°C
Eine Bauernregel:
Zu Theres´ beginnt die Weinles`.
Stranddistel- Morgenpost
Samstag, der 15. Oktober 2011
Spruch des Tages
Wer Geld verliert, verliert viel.
Wer einen Freund verliert, verliert mehr.
Wer den Mut verliert, hat alles verloren.
Wir wünschen allen unseren Gästen einen schönen und angenehmen Urlaubstag!
Ihr Stranddistel Team
Namenstag für:
Theresia, Aurelia, Franziska
Bauernweisheit:
Kräht der Hahn auf dem Huhn, so hat das mit dem Wetter nichts zu tun.
Veranstaltungen:
Göhren:
13:00 – 18:00 Uhr Die Göhrener Klangnacht
Lädt zum Göhrener Seifenkistenrennen in der Lindenstraße ein
20:00 Uhr Kranichrastplatz Ostseeküste
Auge um Auge mit den „Vögeln des Glücks“ Live- Diashow mit Musik, Vortrag und Lesung von und mit dem Rügener Naturfotografen und Schriftsteller Rico Nestmann
Treff: Bernsteinpalais, Hotel Hansatic
Sellin:
10:00 Uhr Tour d´Allée Rügen- Radfahren mit Prominenten
Familientour: Sellin 20 km, Start 10:00 Uhr Cliff- Hotel Brückenfahrt: Stralsund- Sellin 50 km, Start 9:00 Uhr Restaurant Fischermann´s Hafen Info´s und Anmeldung unter www.ketterechts.eu
Treff: Cliff- Hotel und Wilhelmstraße
Thiessow:
10:00 – 19:00 Uhr 2. Drachenfestival
Kostenloses Familienspektakel mit vielen bunten und aufregenden Aktionen für Groß und Klein Treff: Surf- Oase
Ausflugstipp:
Auf Tauchstation vor Sellin
An der Selliner Seebrücke gibt es eine neue Attraktion: eine Tauchgondel.
Langsam gleitet die 90 Tonnen schwere Druckkapsel, Zentimeter für Zentimeter, auf den fünf Meter tiefen Ostseegrund. Es ist ein imposanter Eindruck, zu sehen, wie das grüne Ostseewasser immer „höher“ steigt, bis die gesamten Fenster und die Gondel überflutet sind. Die Sichtweite beträgt ca. 2 Meter unter Wasser. Im Innenraum werden Filmaufnahmen von der Unterwasserwelt der Ostsee gezeigt und Interessantes sowie Wissenswertes erläutert.
Solch ein Tauchgang dauert ca. 30 bis 40 Minuten.