Stranddistel Morgenpost 17.08.2013
Geschrieben am 16. August 2013 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Stranddistel Morgenpost 17.08.2013
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
Samstag, 17.08.2013,
|
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
17°C /21°C 20 % 2 Süd |
wolkig
21°C/24°C 20 % 2 West |
wolkig
17°C/ 22°C 20 % 2 Südwest |
Temperatur Min. / Max.: 17°C bis 24°C
|
Wassertemperatur : 18 °C
Eine Weisheit:
Auf schnelle Fragen gib´ langsame Antwort!
(Buddhistische Weisheit)
Namenstag für:
Gudrun, Hyazinth, Janine, Clara
Stranddistel-
Morgenpost
Samstag, 17. August 2013
Spruch des Tages
Der Heiterkeit sollen wir,
wenn immer sie sich einstellt,
Tür und Tor öffnen,
denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
Arthur Schopenhauer
Liebe Gäste, um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!
Das Team vom Hotel Stranddistel
Witz des Tages:
Ein Reisender zum Portier: „Hätten Sie wohl ein Zimmer frei?“
Portier: „Leider nein.“
Reisender: „Hätten Sie ein Zimmer für die Bundeskanzlerin, wenn sie käme?“
Portier: „Aber klar, jederzeit!“
Reisender: „Dann geben Sie mir bitte ihr Zimmer. Sie kommt heute nicht!“
Veranstaltungen:
Samstag, 17.08.2013 10.00 Uhr
Sassnitz Hafen
Erlebnisreiches Event für Einwohner und Urlauber,
weitere Infos unter: www.sail-sassnitz.de
Samstag, 17.08.2013 14.00 Uhr
Ostseebad Sellin Treff: Hafen im Ortsteil Seedorf
Maritimes Unterhaltungsprogramm mit Kinderbeschäftigung am Nachmittag und Tanzparty am Abend
Montag, 27.05.2013 20.00 Uhr
Samstag, 17.08.2013 15.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Kurplatz, Bernsteinpromenade
Ein Fest des Fremdenverkehr- und Gewerbevereins mit musikalischem Rahmenprogramm, Kinderanimation und kleinem Markttreiben.
Museumsschiff „Luise“ im Ostseebad Göhren
Beitrag: Torsten Döring, Mönchguter Museen, Bilder: Förderverein Mönchguter Museen e.V.
Das 1906 erbaute Museumsschiff „Luise“ (Am Südstrand) dokumentiert die Arbeits- und Lebensbedingungen der Rügener Küstenschiffer und die Bedeutung der Küstenschifffahrt für die Versorgung der Inselbevölkerung. Denn bevor die Insel 1936 mit den Rügendamm eine ständige Festlandverbindung erhielt, mussten viele Dinge des alltäglichen Lebens per Schiff herangeholt werden. Als Plattbodenschiff konnte die „Luise“ problemlos in den seichten Gewässern rund um Rügen agieren.Gerade bei Kindern ist der begehbare und voll eingerichtete Motorsegler sehr beliebt. So lässt sich ein Blick in die beengte Logis des Kapitäns werfen, im Laderaum sind die verschiedenen Transportgüter ausgestellt, der Glühkopf-Schiffsmotor ist zu sehen und im Führerhaus locken Steuerrad und Kompass. Auf dem weitläufigen Museumsgelände direkt am Göhrener Südstrand finden sich darüber hinaus noch weitere Fischkutter und Fischerboote sowie Ausstellungen zur Mönchguter Fischerei und zum Schiffbau.