Stranddistel Morgenpost 06.08.2013
Geschrieben am 5. August 2013 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Stranddistel Morgenpost 06.08.2013
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
Dienstag,
06.08.2013 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
21°C/25°C 20 % 2 Südost |
wolkig
24°C/27°C 20 % 3 West |
wolkig
18°C/23°C 20 % 1 Nordwest |
Temperatur Min. / Max.: 18 °C bis 27°C
|
Wassertemperatur : 20 °C
Eine Bauernregel:
Im August Wind aus Nord – jagt unbeständigs Wetter fort.
Namenstag für:
Christi Verklärung, Gilbert
Stranddistel-
Morgenpost
Dienstag, 06. August 2013
Spruch des Tages
An sich ist nichts weder gut noch böse:
Das Denken macht es erst dazu.
William Shakespeare
Guten Morgen liebe Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich zum Start in den neuen Tag. Heute haben wir für Sie wieder Wissenswertes und Informatives zusammengestellt, um Sie bei der Planung eines spannenden Urlaubstages zu unterstützen.
Einen erholsamen Urlaubstag wünscht Ihnen
Das Team vom Hotel Stranddistel.
Witz des Tages:
Eine ängstliche Urlauberin am Strand: „Gibt es hier eigentlich Quallen oder Krebse?“
„Überhaupt nicht, die wurden alle von den Haien gefressen!“
Veranstaltungen:
Dienstag, 06.08.2013 08.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Kurpavillon, Bernsteinpromenade
Der Weg rund um den Ort bietet ungewöhnliche Ausblicke und anspruchsvolles Terrain. Stöcke können kostenlos geliehen werden.
Dienstag, 06.08.2013 10.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Museumsschiff Luise, Thiessower Straße
Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Seilen und Tauen.
Dienstag, 06.08.2013 10.00 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Haus des Gastes, Poststraße 9
Lasst Euch von dem Ranger ins Naturschutzgebiet „Nordperd“ entführen. Für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren, kleines Picknick mitbringen.
Dienstag, 06.08.2013 10.30 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Haus des Gastes, Poststraße 9
Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer
Diese Radtour ist unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut wirklich kennen zu lernen. Also kommen Sie mit.
Ich wandere ja so gerne….
Ein herrlicher Ausblick bietet sich dem Wanderer vom Hochuferweg zwischen Binz und Sellin.
Der Hochuferwanderweg ist ein traumhafter Pfad, der entlang der Küste verläuft, unter Buchen und Traubeneichen hindurch. Immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke auf das Meer und den Strand. Jedoch ist er kein Wanderweg im klassischen Sinne. Er führt über Wurzeln und Moos, immer am Steilufer entlang. Dabei folgt er in der Regel der Küstenlinie, bisweilen entfernt er sich jedoch spontan von dort, weil tiefe Einschnitte im Küstenverlauf ihn dazu zwingen. Hier und da geht’s auch mal geradewegs durch einen Hohlweg, der von jungen Baumtrieben und Büschen umrahmt ist. Die Strecke ist gut in zwei Stunden zu bewältigen. Ein wenig länger dauert es, wenn Sie einen Abstecher hinüber zum Schwarzen See machen. Der liegt nur wenige hundert Meter entfernt malerisch im Wald und ist in Ufernähe mit wunderschönen Seerosen bewachsen. Auf einem kleinen Steg gelangen Sie auf den See hinaus.