Stranddistel Morgenpost 14.07.2013
Geschrieben am 13. Juli 2013 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Stranddistel Morgenpost 14.07.2013
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
Sonntag,
14.07.2013 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
16°C /17°C 20 % 5 Nordwest |
wolkig
17°C/18°C 20 % 5 Nordwest |
wolkig
15°C/ 16°C 20 % 5 West |
Temperatur Min. / Max.: 15°C bis 18°C
|
Wassertemperatur : 18 °C
Eine Weisheit:
In jedem Ding ist Schönheit verborgen – aber nicht jeder vermag sie zu sehen.
(Alte jüdische Weisheit)
Namenstag für:
Roland, Camillo, Goswin
Stranddistel-
Morgenpost
Sonntag, 14. Juli 2013
Spruch des Tages
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast, und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
Aus Irland
Liebe Gäste, um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!
Das Team vom Hotel Stranddistel
Witz des Tages:
„Herr Ober, das ist unerhört. Ich bestelle jetzt zum vierten Mal mein Essen bei Ihnen!“
„Freut mich dass es Ihnen bei uns so gut schmeckt!“
Veranstaltungen:
Sonntag, 14.07.2013 10.00 Uhr
Putbus Schlosspark
Markt/Messe
Sonntag, 14.07.2013 10.00 Uhr
Putbus / OT Lauterbach Hafen
14.07.2013 14.00 Uhr
Prora NaturLabor des Naturerbe Zentrums Rügen
Diamanten der Ostsee – Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene Schleifen von Rohbernstein als Schmuckstück oder Handschmeichler, 3 Std., Anmeldung erforderlich unter 038393-662200
Sonntag, 14.07.2013 14.00 Uhr Prora
Treff: Einstiegsturm Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
Führung über den Baumwipfelpfad, 1,5 Std., inkl. Ausstellung im Naturerbe Zentrum Rügen
Sonntag, 14.07.2013 19.30 Uhr
Ostseebad Göhren Treff: Kurpavillon, Bernsteinpromenade
Shanty-Chor Treffen auf Rügen.
Leichtigkeit und Eleganz in Beton
Im Jahr 2009 wurde in Baabe ein Kunstprojekt realisiert, bei dem Künstler den völlig entkernten Baukörper des ehemaligen Restaurants >Inselparadies< verhüllten. Das diente nicht nur dem vorübergehenden Verschwinden der Bauruine. Gleichzeitig wurde auf der Umhüllung in einer aufwendigen Bilderstrecke der damalige Bauzustand der zahlreichen wegweisenden Schalenbauten Ulrich Müthers auf seiner Heimatinsel Rügen durch Fotos dokumentiert. Nach der politischen Wende 1989 hatten sich die Nutzungsanforderungen für öffentliche Solitärgebäude geändert, sodass viele der Müther-Bauten heute zweckentfremdet genutzt werden, leer stehen, verfallen oder gar mit wenig Feingefühl saniert wurden. Dabei prägte der Landbaumeister Müther –eine Bezeichnung die er sich in Anlehnung an die Baumeister früherer Tage gab- das Baugeschehen der DDR nachhaltig. Seine expressiven Hyparschalen, die aus nur wenige Zentimeter dünnem Beton bestehen und große, stützenfreie Räume federleicht überspannen, boten in ihrer Andersartigkeit eine willkommene Abwechslung zum vorherrschenden Plattenbau. Auch auf Rügen entstanden zahlreiche Gebäude mit außergewöhnlichen Formen und Funktionen. Ein besonders schönes Beispiel finden Sie an der Strandpromenade in Binz, gegenüber dem Grand Hotel. Der 1968 erbaute Rettungsturm wird gegenwärtig als Trauraum des Standesamtes Binz genutzt. Wie ein Ufo scheint er über den Dünen zu schweben. Seine doppelt gekrümmten Schalen versetzen den Betrachterin Staunen, denn diese Leichtigkeit und Eleganz erwartet man nicht beim Werkstoff Beton. Derzeit wird das erwähnte Inselparadies in Baabe zu neuem Leben erweckt.
Quelle: „Unterwegs auf Rügen, Hiddensee und in Stralsund“ von Dr. Frank Meierewert