Morgenpost
Geschrieben am 7. Oktober 2012 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Montag, 08.10.2012 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
10 / 12°C 20 % 6 West |
bedeckt
12/ 14°C 30 % 6 West |
leichte Regenschauer 9/ 11°C 70 % 6 West |
Temperatur Min. / Max.: 9°C bis 14°C
gefühlt wie: 7° bis 11°C
|
Wassertemperatur : 13°C
Eine Bauernregel:
Besser ein ordentlicher Regen, als ein stetes Tröpfeln.
Stranddistel- Morgenpost
Montag, 08. Oktober 2012
Unser Spruch des Tages
Wir selber müssen hell werden,
wenn die Welt
ein klein wenig heller werden soll.
Ihr Team der Stranddistel wünscht Ihnen einen schönen Tag!
Schmunzelecke:
Die Lehrerin: „Wenn ich sage: Ich bin schön gewesen, dann spreche ich in der Vergangenheitsform. Wenn ich sage, ich bin schön, was ist das?“ – „Eine glatte Lüge.“ platzt Peter heraus.
Veranstaltungstipps:
Unternehmen Sie doch einfach mal eine kleine Tagestour
Fahren Sie ab Göhren mit dem „Rasenden Roland“ bis zum Jagdschloß Granitz.
Dieses liegt in der Granitz, einem schönen Waldgebiet.
Im Jagdschloß finden Sie eine ständige Ausstellung über die Erbauer des Gebäudes und seine Geschichte.
Vom Aussichtsturm können Sie weit über das Land sehen und sich wie Fürst Malte persönlich fühlen.
Den Rückweg können Sie mit etwas Zeit und Proviant zu Fuß antreten.
Es führt ein Wanderweg durch den Wald bis nach Sellin.
Parallel zu den Schienen können Sie sich vom „Rasenden Roland“ dann wieder überholen lassen oder in Sellin West zusteigen, um nach Göhren zurück zu fahren.
Sie können aber auch zu Fuß über Baabe und dann entweder durch den Wald bis Göhren oder auf der Strandpromenade entlang laufen.
Vielleicht finden Sie ja auch den einen oder anderen Pilz.
Auf jeden Fall haben Sie bei frischer Luft und viel Bewegung einen schönen Spaziergang gemacht.
Fahrpläne des Zuges bekommen Sie gerne an der Rezeption.
Wir wünschen einen schönen Tag und zum Tagesausklang noch ein Vorschlag:
Baabe
20.00 Uhr Konzert mit den Wolga Kosaken; Treff:
Großer Saal im Haus des Gastes
20.30 Uhr Störtebekers Lache; Kabarett; Treff:
Theater Lachmöwe
Ausflugstipp:
Der Koloss von Prora
liegt auf der Ostseeinsel Rügen zwischen den Orten und Binz an der Prorer Wiek, einer weitläufigen Meeresbucht, auf der so genannten Schmalen Heide (mit der Prora, einer bewaldeten Hügelkette), die den Kleinen Jasmunder Bodden vom Prorer Wiek der Ostsee trennt. Der Bau des Seebades führte in der direkten Umgebung zur Entstehung des Binzer Ortsteils Prora. Der Gebäuderiegel erstreckt sich über eine Länge von etwa 4,5 km in einem Abstand von ca. 150 m zum Strand. Die Küste der Schmalen Heide bietet einen langen flachen Sandstrand, der von Binz bis zum neuen Fährhafen Sassnitz im Ortsteil Neu Mukran reicht und ideal für die Errichtung eines Seebades war. Der Bereich zwischen Gebäuden und Küste ist heute mit Kiefern und niedrigem Gebüsch bewachsen. Über die Organisation Kraft durch Freude sollten sich in acht Gästewohnblöcken 20.000 Menschen ab 1939 erholen.
Seite zur Ostsee
Innenseite