Morgenpost
Geschrieben am 17. September 2012 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Dienstag 18.09.2012 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
bedeckt
15 / 17°C 35 % 2-3 Südwest |
leichter Regen
17 / 19°C 85 % 4 Süd |
leichter Regen
13 / 16°C 85 % 4-5 Südwest |
|
|
Temperatur Min. / Max.: 13°C bis 19°C
gefühlt wie: 14 bis 18°C
|
Wassertemperatur : 17 °C
Namenstag:
Lambert, Herlinde, Rica
Stranddistel- Morgenpost
Dienstag, den 18. September 2012
Spruch des Tages
Wer ein Unrecht begeht,
setzt sich unter seinen Feind.
Wer Rache übt,
setzt sich neben seinen Feind.
Wer vergibt,
setzt sich über seinen Feind.
(Benjamin Franklin)
Sehr geehrte Gäste!
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen, wenn Sie mehr Informationen möchten oder realisierbare Wünsche haben.
Ihr Team der Stranddistel wünscht allen Gästen einen schönen Tag!
Eine alte Bauernweisheit:
Trocken wird das Frühjahr sein, ist St. Lambert klar und rein.
Witz des Tages:
Auf der Wiese steht ein süßes Ponny. Am Zaun hängt ein Schild:
„Bitte nicht füttern! Danke. Der Bauer.“ Am nächsten Tag hängt dort ein zweites Schild: „Oberes Schild bitte nicht beachten! Danke. Das Ponny.“
Veranstaltungstipps:
Thiessow
10.00 – 17.00 Uhr Rügen-Markt im Hafen
Göhren
10.00 – 14.00 Uhr Radexpedition mit Dipl. Biologe Birger Buhl,
Spannende Tour in die Kernzone des UNESCO-
Biosphärenreservates. Anmeld. Kurverwaltung.
Mit Kurkarte 5 €.
Middelhagen
19.30 Uhr Sagenhaftes auf Mönchgut
Eine heiter besinnliche Stunde auf Hoch und Platt
über Rügener Märchen und Sagen mit Petra Wolter, mit Kurkarte kostenfrei; Treff: Saal Kurverwaltung
Baabe
20.00 Uhr Barfuss oder Lackschuh – ein musikalischer Streif-
zug, Kurbühne
20.00 Uhr Konzert, Hinz Entertainment, Treff: Kurbühne
20.30 Uhr Lehrer und andere Irrtümer;
Kabarett; Treff: Theater Lachmöwe
Die Deutsche Alleenstraße…
…ist eine Ferienstraße, die sich auf einer Länge von 2500 Kilometern erstreckt. Sie führt durch ganz Deutschland, angefangen auf der Insel Rügen, die mit ihren schönen Stränden beeindruckt, bis hin zum Bodensee. Entlang der Alleenstraße befinden sich sehr viele Sehenswürdigkeiten sowie Museen, Denkmäler und Naturdenkmäler. In den letzten Jahren hat sich Rügen sehr herausgeputzt. Schlösser und Gutshäuser wurden in Hotels und Museen verwandelt und die historischen Badeorte wurden originalgetreu restauriert. Zu den Sehenswürdigkeiten auf der Deutschen Alleenstraße über Rügen gehört vor allem Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen und dem weiten Blick über das Meer. Des Weiteren sehr interessant ist das Mönchguter Freilichtmuseum in Göhren. Hier werden das frühere Leben und die Arbeit der Bauern, Handwerker und Fischer beeindruckend nachempfunden.
Besichtigen kann man die Wohnungen und Stallgebäude des historischen Gutshofs. Eine Attraktion für Kinder ist das Museumsschiff „Luise“, ein ehemaliger Küstenfrachter.