Morgenpost
Geschrieben am 23. August 2012 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Freitag, 24.08.2012 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
bedeckt
14 / 19°C 35 % 3 West |
leichter Regen
19 / 21°C 85 % 2-3 Südwest |
leichter Regen
15/ 18°C 85 % 2 Ostsüdost |
Temperatur Min. / Max. 14°C bis 21°C
gefühlt wie 14°C bis 19°C
|
Wassertemperatur : 19°C
Eine Bauernregel:
St. Bartholomäus hat`s Wetter parat, für den Herbst bis zur Saat.
Stranddistel- Morgenpost
Freitag, den 24. August 2012
Wissenswertes über Göhren
Göhren ist aus einem ehemaligen Fischer- und Lotsendorf mit der Zeit zu einem bedeutenden Kneippkur- und Badeort im Stil der Bäderarchitektur gewachsen.
Erstmals wurde das Seebad 1165 urkundlich erwähnt. Der Name Göhren ist slawischen Ursprungs: „Berg“.
Der Bau der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ 1899 forcierte die Entwicklung. Die Kleinbahn fährt noch heute im Linienverkehr und verbindet Göhren mit den Badeorten Baabe, Sellin, Binz und endet in Putbus.
Eine Besonderheit Göhrens sind zwei Strände: der Nordstrand mit Bernsteinpromenade und der naturbelassene Südstrand.
Von der Göhrener Kirche aus hat man einen wunderbaren Blick über die Halbinsel Mönchgut mit der Boddenküste.
Wie ein Kap wirkt die Landzunge, die weit in die Ostsee ragt, das Nordperd – der östlichste Zipfel Rügens.
Das Stranddistel-Team wünscht Ihnen einen schönen Tag!
Namenstag:
Bartholomäus, Michaela, Isolde
Plattdeutsche Ecke
„Dat hölpt för de Müüs!“ see de Buer, da steek he sien Schüün an.
„Das hilft gegen die Mäuse!“ sagte der Bauer, da steckte er seine Scheune an.
Veranstaltungstipps:
Thiessow
10.00 – 17.00 Uhr Rügen-Markt
Göhren
10.30 – 14.30 Uhr Das Reddevitzer Hövt
Festes Schuhwerk und Proviant nicht vergessen,
Fahrrad bitte mitbringen. Mit dem Rad 15 km, zu Fuß 3 km; Anmeldung in der Kurverwaltung,
Poststraße; Mit Kurkarte 5 €, ohne 8 €.
20.00 -22.30 Uhr Ende Gut – Alles Gut
Komödie von Wilhelm Shakespeare. Eintritt 14 bis 22 €; Treff: Komödie Rügen, Waldstraße
Baabe
20.00 Uhr Konzert mit Holiday Party Express, Kurbühne
Bergen
20.00 Uhr Lesung – Dorit Gäbler erzählt und singt unanständige Geschichten in Begleitung mit dem Duo „Die Herren“; Treff: Terrasse vom Hotel „Am Rugard“, Tickets: 03838 200580
Rambin
Karibische Tage: mit Coktails, Party, Tanz und guter Laune; Treff: Gut Grabitz
Ausflugstipp:
Museumsschiff „Luise“
Der Watt- und Küstenfrachtsegler lief 1906 in den Niederlanden für einen deutschen Schiffer vom Stapel. Das Plattbodenschiff war erst an der Nordsee im Einsatz. Ab 1939 befuhr es unter einem neuen Eigner die Strecke Baabe – Stralsund. Charakteristisch für diesen Schiffstyp sind zwei Seitenschwerter und ein extrem geringer Tiefgang von rund nur einem Meter. Die „Luise“ ist ein Einmaster. Es gibt Plattbodenschiffe bis zu einer Länge von 30 Metern und mit bis 3 Masten.
Auch bei Niedrigwasser können Plattbodenschiffe segeln.
Seit 1982 befindet sich das Museumsschiff am Südstrand in der Unteren Thiessower Straße und gehört zu den Mönchguter Museen.