Morgenpost
Geschrieben am 19. Juni 2012 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Mittwoch, 20.06.2012 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
mäßiger Regen
15 / 15°C 85 % 2-3 Südost |
leichter Regen 15 / 18°C 85 % 2-3 Ost |
bewölkt 12 / 15°C 20 % 2 Ost |
Temperatur Min. / Max.: 12°C bis 18°C
gefühlt wie: 12 bis 15°C
|
Wassertemperatur: 18°C
Namenstage:
Adalbert, Florentina, Margot
Stranddistel- Morgenpost
Mittwoch, den 20. Juni 2012
Spruch des Tages
Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht,
der sucht vergebens,
kein Geist und wär´ er noch so reich,
kommt einem edlen Herzen gleich.
Friedrich von Bodenstedt
(1819-1892)
Wir wünschen allen unseren Gästen einen angenehmen und erholsamen Tag.
Ihr Team der Stranddistel
Ein Bauernwitz:
Bauer und Bäuerin gehen zum ersten Mal ins Kino. Im Saal ist es
stockdunkel. Die Platzanweiserin kommt ihnen mit einer Taschen-
lampe entgegen..“Pass auf, Resi“, brüllt er, „ein Fahrrad!“
Unsere Plattdeutsche Ecke:
„Jojo,“ seggt Hein, „dat sünd Piraaten, de will wi mol een överbraten.“
„Jaja,“ sagt Hein, “ das sind Piraten, denen wollen wir mal einen drüberbraten
Veranstaltungstipps:
Göhren:
10.00 – 17.00 Uhr Mönchguter Museumstag
Mit Vorführung alter Handwerstechniken, Verkauf von Rügenprodukten und maritimer Unterhaltung
Museumshof; Strandstraße
15.00 – 22.00 Uhr Göhrener Klangnacht
Musik und Unterhaltung mit den Göhrener Sportakrobaten und der Band „Holiday Party Express“
Treff: Poststraße
20.00 – 22.30 Uhr „Ende Gut – Alles Gut“
Komödie von Wilhelm Shakespeare.
Eintritt: 14 bis 22 €
Treff: Komödie Rügen, Waldstraße
Mole in Sassnitz
In der Zeit von 1889 bis 1912 wurde an der Küste der Hafenstadt Sassnitz eine fast 1,5 Kilometer lange Steinmole errichtet. Die Sassnitzer Mole ist damit auch heute noch die längste Aussenmole Europas.
An der Spitze der Sassnitzer Mole steht ein markanter, achteckiger, grün-weißer Leuchtturm aus dem Jahre 1903.
Heute liegen an der Mole zahlreiche Kutter und Ausflugsdampfer, die zu Besichtigungsfahrten entlang der Rügener Kreidefelsen starten.
Frühaufsteher können auch heute noch in den frühen Morgenstunden den einheimischen Fischern beim Anlanden des frischen Fanges über die Schulter schauen und sich so leckere Schollen, Dorsche oder Heringe sichern.