Morgenpost
Geschrieben am 8. Juni 2012 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Sonnabend, 09.06.2012 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
13/ 17°C 20 % 3 Westsüdwest |
wolkig
17 / 19°C 20 % 3 Südwest |
wolkig
12 / 16°C 20 % 2 Südsüdost |
Temperatur Min. / Max. 13°C bis 19°C
gefühlt wie 12 bis 16°C
|
Wassertemperatur : 14°C
Eine alte Bauernweisheit:
Wer jede Wolke fürchtet, taugt zu einem Bauer nicht.
Stranddistel- Morgenpost
Sonnabend, der 09.juni 2012
Wissenswertes
Die Rügener Kreide
Vor etwa 67 Millionen Jahren lag der Raum Rügen am südlichen Rand des Norwegisch-Dänischen Beckens, welches Teil einer Meeresstraße war, deren Grenzen das heutige Südschweden im Norden und das Gebiet des heutigen Harzes im Süden bildeten. Innerhalb dieser Meeresstraße lagerte sich die vorrangig aus winzigen Kalkresten einzelliger Lebewesen gebildete Kreide ab. Das weiche weiße Sediment war für das Erdzeitalter der Kreidezeit Namens gebend und ist heute ein Wahrzeichen der Insel Rügen.
Kreidemuseum Gummanz
Namenstag für:
Grazia, Annamaria, Diana
Plattdeutsche Ecke:
1. Dei steckt scheif uppn Stääl 2. Dei is nich ganz gorkookt
1. Er steckt schief auf dem Stiel 2. Er ist nicht ganz gar gekocht.
Veranstaltungen:
Inselweit
10.00-18.00 Uhr Offene Gärten in Mecklenburg- Vorpommern
Bergen
09.00 Uhr Drachenbootrennen Treff: Ruderstützpunkt in Zittvitz
10.00-16.00 Uhr Floh- und Handwerkermarkt buntes Markttreiben mit Musik und Animation Treff: Klosterhof
11.00 Uhr Exkursion zum verschwundenen Ort Quolitz und seinem Opferstein mit Volker Rösing Treff: Bushaltestelle nahe der Jasmar- Therme in Neddesitz (Tickets: 03838 / 200580)
Binz
ab 16.00 Uhr 1. Binzer Baltic Box Cup Boxtunier mit Amateurteams aus Deutschland, Schweden, Polen und Dänemark Treff: Mehrzweckhalle Jugendherberge Prora
20.00 Uhr Konzert auf dem Kurplatz
20.45 Uhr Public Viewing: Deutschland – Portugal Treff: Restaurant Weltenbummler
Ausflugstipp:
Ozeaneum in Stralsund
Gönnen Sie sich eine Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere. Gehen Sie auf dem Weg entlang der Aquarien auf eine Reise vom Stralsunder Boddengewässer über Ost- und Nordsee bis zum Nordpolarmeer.
Sie erhalten Einblicke in die verschiedensten Lebensräume im Wasser.
Am Ende des Rundganges durch das Ozeaneum treffen Sie auf die Riesen der Meere: In einem Raum von 20 Metern Höhe und 30 Metern Länge befinden sich Wale und andere Riesen in Originalgröße. Setzen Sie sich auf Bänke und genießen Sie den Augenblick, als seien Sie Wanderer unter Wasser.
Das Ozeaneum befindet sich direkt im Stralsunder Hafen und ist von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.