Morgenpost
Geschrieben am 18. September 2011 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Stranddistel- Morgenpost
Sonntag, 18. September 2011
Spruch des Tages
Wer ein Unrecht begeht,
setzt sich unter seinen Feind.
Wer Rache übt,
setzt sich neben seinen Feind.
Wer vergibt,
setzt sich über seinen Feind.
(Benjamin Franklin)
Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie mehr Informationen möchten oder realisierbare Wünsche haben.
Wir wünschen allen Gästen einen schönen Tag!
Ihr Team der Stranddist
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter:
Sonntag, 18.09.2011 |
morgens |
mittags |
abends |
|
|
|
|
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
leichter Regen
14 – 15°C 80 % 2 Südost |
Regenschauer
15 – 17°C 75 % 2 Süd |
leichter Regen
13 – 14°C 85 % 2 Südwest |
Temperatur Min. / Max. 13°C bis 17°C
gefühlt wie 12 bis 16°C
|
Wassertemperatur : 13 °C
Eine Bauernweisheit:
Ist’s an Lambert schön und klar, kommt ein trockenes Frühjahr.
el
Eine Fuhre Mist:
Wenn im Hof der Metzger parkt, kriegt das Schwein `nen Herzinfarkt.
Namenstage:
Lambert, Herlinde, Rica
Veranstaltungstipps:
9.30 Uhr Sonntagsgottesdienst
Treff: evangelische Kirche Sellin
10.00 – 18.00 Uhr 12. Ostsee-Töpfermarkt
Freuen sie sich auf 35 einheimische und überregionale Keramiker und professionelle Töpfereien im idyllischen Hafen von Seedorf.
Mit einem kleinen Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Treff: Hafen Seedorf
11.00 Uhr Gottesdienst
Treff: Kirche Groß Zicker
15.00 – 16.30 Uhr Konzert mit der Band „Urgestein“
Treff: Kurpavillon Göhren
17.00 Uhr Sonntagsgottesdienst
Treff: Katholische Kirche Sellin
20.00 Uhr Jazz & Unsinnspoesie
Treff: Haus des Gastes Baabe
Die Deutsche Alleenstraße…
…ist eine Ferienstraße, die sich auf einer Länge von 2500 Kilometern erstreckt. Sie führt durch ganz Deutschland, angefangen auf der Insel Rügen, die mit ihren schönen Stränden beeindruckt, bis hin zum Bodensee. Entlang der Alleenstraße befinden sich sehr viele Sehenswürdigkeiten sowie Museen, Denkmäler und Naturdenkmäler. In den letzten Jahren hat sich Rügen sehr herausgeputzt. Schlösser und Gutshäuser wurden in Hotels und Museen verwandelt und die historischen Badeorte wurden originalgetreu restauriert. Zu den Sehenswürdigkeiten auf der Deutschen Alleenstraße über Rügen gehört vor allem Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen und dem weiten Blick über das Meer. Des Weiteren sehr interessant ist das Mönchguter Freilichtmuseum in Göhren. Hier werden das frühere Leben und die Arbeit der Bauern, Handwerker und Fischer beeindruckend nachempfunden.
Besichtigen kann man die Wohnungen und Stallgebäude des historischen Gutshofs. Eine Attraktion für Kinder ist das Museumsschiff „Luise“, ein ehemaliger Küstenfrachter.