Morgenpost
Geschrieben am 25. Oktober 2010 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Stranddistel – Morgenpost
Montag, den 25. Oktober 2010
Spruch des Tages:
Bevor man die Welt verändert,
wäre es vielleicht doch wichtiger,
sie nicht zugrunde zu richten.
(Paul Claudel)n
Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie mehr Informationen möchten oder realisierbare Wünsche haben.
Den Gästen, die heute schon abreisen, wünschen wir eine stressfreie Heimreise. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Stranddistel
Plattdeutsche Ecke
’n Füer is as ’n oln Mann – datt will in Ruh lott’n warrn.
Ein Feuer ist wie ein alter Mann – das will in Ruhe gelassen werden.
Ratschlag eines (alten) Schmieds, wenn die Lehrjungen im Feuer herumstocherten, um es anzufachen.
Bauernregeln:
Zu Krispin werden die Fliegen hin.
Namenstag:
Ludwig, Lutz, Darja, Hans
Veranstaltungstipps:
10.00 – 12.00 Uhr GÖHREN Wandern
Über das Göhrener Nordperd, auf kleinen
verwunschenen Pfaden durchstreifen wir diesen
besonders vielseitigen Küstenwald
ca. 5 km, für Familien gut geeignet,
mit Kurkarte kostenlos, ohne Kurkarte 3 Euro
Treff: Kurverwaltung, Poststraße
10.15 Uhr SELLIN Wandern
Durch das Seedorfer Hügelland mit den
Rangern vom Biosphärenreservat Südost-Rügen
Treff: Parkplatz im Ortsteil Moritzdorf
19.30 – 21.00 Uhr GÖHREN Multi-Media-Show
Eine Reise über die Insel Rügen,
mit Kurkarte 3 Euro, ohne Kurkarte 5 Euro
Treff: Ferienhäuser am Hochufer, Carlstr. 7
Orangerie Putbus
Im 18. Jahrhundert entstand auf Initiative des Grafen Moritz Ulrich I. zu Putbus ein nach französischem Vorbild gestalteter Lustgarten. Dazu gehörte auch die Schaffung einer Weinpflanzung auf dem heutigen Orangerieberg.
Die Orangerie oder das Treibhaus wurde anstelle des 1804/05 abgebrochenen Belvedere und eines Eiskellers (1816-19) im Jahre 1824 wahrscheinlich nach Plänen Karl-Friedrich Schinkels errichtet.
Die heutige Form stammt aus dem Jahre 1853 und wurde durch den Berliner Architekten August Stüler umgestaltet.
Verglaste Rundbogenarkaden nehmen die ganze Länge der Front zum Park ein. Der Mittelpavillon zeigt hier drei flache Reliefs (Niken) aus Zinkguss und darüber in zwei halbrunden Nischen je eine weibliche Figur. Die beiden Seitenpavillons sind wie der Mittelpavillon durch Pilaster verschönt und ein Stockwerk höher als das Gewächshaus ausgeführt.
April – September
Mo – Fr 09.00 – 17.00 Uhr
Sa, So 11.00 – 17.00 Uhr
Oktober – März
Mo – Fr 09.00 – 16.00 Uhr
Sa, So 11.00 – 16.00 Uhr
Unsere Wettervorhersage, für die wir keine Garantie übernehmen können!
Montag
25.10.2010 |
morgens | mittags | abends |
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
leichter Regen
Schauer 5 / 6 °C 65 % 3 West |
leichter Regen
Schauer 6 / 8 °C 65 % 4 West |
leichter Regen
Schauer 3 / 5°C 65 % 3 West |
Temperatur Min. / Max. : 3 °C bis 8 °C
gefühlt wie 0 °C bis 5 °C
|
Wassertemperatur : 9 °C