Morgenpost
Geschrieben am 4. Oktober 2010 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost
Stranddistel- Morgenpost
Montag, 4. Oktober 2010
Unser Spruch des Tages
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken – das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen – das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung – das ist der bitterste.
De (Konfuzius)
Wir wünschen allen unseren Gästen einen angenehmen und erholsamen Tag.
Unsere Wettervorhersage, für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes
Wetter und auch die meisten Sonnenstunden!
Montag
04.10.2010 |
morgens | mittags | abends |
Wetterzustand
Temperatur Niederschlag Windstärke Windrichtung |
wolkig
10 / 12 °C 20 % 4 Südost |
leicht bewölkt
14 / 14 °C 10 % 4 Südost |
leicht bewölkt
12 / 13 °C 20 % 3 Südost |
Temperatur Min. / Max. : 10 °C bis 14 °C
gefühlt wie 8 °C bis 12 °C
|
|||||||
Wassertemperatur : 11 °C
Bauernregel:
Abendrot – Gutwetterbot‘ – Morgenrot mit Regen droht.
Namenstag:
Franz v.A., Edwin, Aurora, Emma, Thea
Plattdeutsche Ecke:
„Dat hölpt för de Müüs!“ see de Buer, da steek he sien Schüün an.
„Das hilft gegen die Mäuse!“ sagte der Bauer, da steckte er seine Scheune an.
Veranstaltungen:
10.00 Uhr Historische Ortsführung
Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart
Treff: Kurverwaltung Göhren
11.00 Uhr Familientag im Museum
Geführte Museumsentdeckertour mit Überraschung
Treff: Museumshof Göhren
19.30 Uhr Vortrag
Stralsund im Wandel der Zeit der letzten 150 Jahre
Treff: Ferienhäuser am Hochufer Göhren
20.00 Uhr Otto Reuter Abend
„Besser ´ne Glatze als gar keene Haare“
Treff: Hotel Bernstein Sellin
Tierpark Sassnitz
Der Tierpark in Sassnitz gibt den Eltern und Kindern die Möglichkeit, Tiere näher zu studieren. Auf dem 2,5ha leben ca. 360 Tiere in 60 Arten. Darunter befinden sich stolze Damhirsche, lustige Affen oder durch das Dickicht schleichende Wölfe. Die Kaninchen spielen miteinander, die Vögel zwitschern in ihren Volieren und die Pferde begeistern die Pferdeliebhaber unter den Familien.
Der Forellen- und der Ententeich interessiert besonders die kleinsten Besucher. Aufschlussreiche Beobachtungen machen die Minis dort und an der Entenwiese, auf der die selbsterwählten Lieblingstiere gemütlich watscheln.
Ein weiterer Besuchermagnet ist das Streichelgehege. Sanft liebkosen die Kinder das Ziegenfell und erfreuen sich an deren Zutraulichkeit. Nach ihrer Besichtigungstour toben sie sich auf dem Spielplatz so richtig aus, während die Eltern am Kiosk den Imbiss aussuchen
April-September jeweils Montag – Sonntag 10:00-18:00 Uhr;
Oktober-März jeweils Montag – Sonntag 10:00-16:00 Uhr