16.05.2016
Geschrieben am 16. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 16.05.2016
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
| Montag,
16.05.2016 |
morgens | mittags | abends |
| Wetterzustand
Temperatur
Niederschlag
|
wolkig
11°C
30 %
|
Regenschauer
12°C
70 %
|
Regenschauer
12°C
70 %
|
Temperatur Min. / Max.: 8°C bis 12°C
|
Wassertemperatur : 11°C
Eine Bauernregel:
Der Nepomuk uns das Wasser macht, dass uns ein gutes Frühjahr lacht.
Namenstag für:
Johann Nepomuk, Adolf
Stranddistel-
Morgenpost
Montag, 16. Mai 2016
Spruch des Tages
Nur mit Gelassenheit und Sanftmut, in der heiligen Stille der echten Passivität kann man sich an sein ganzes Ich erinnern und die Welt und das Leben anschauen.
Friedrich von Schlegel
Guten Morgen liebe Gäste,
um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!
Das Team vom Hotel Stranddistel
Witz des Tages:
Auf dem Finanzamt: „Wann kann ich Urlaub nehmen?“ „Sie sind hier doch gar nicht beschäftigt.“ „Aber ich arbeite fast nur für Sie!“
Veranstaltungen:
Wanderung zum Göhrener Nordperd
10.00 Uhr
Ostseebad Göhren, Haus des Gastes Göhren
Backtag an der Altensiener Mühle
13.00 Uhr
Ostseebad Sellin, Altensiener Mühle
Zünftiges Brot backen im Holzbackofen an der Altensiener Mühle
14.00 Uhr
Ostseebad Sellin, Kurverwaltung, Warmbadstraße 4
Suche nach Bernstein, Muscheln, Fossilien etc.
Kurkonzert mit dem Orchester Inflagranti
15.00 Uhr
Ostseebad Binz, Kurplatz
Love Songs der 20er bis 60er Jahre – von Gershwin bis Beatles
15.00 Uhr
Putgarten, Gutshaus, Naturgarten
Mit Verkostung
Hühnergötter, Donnerkeile-oder wie heißt das Ding?
17.00 Uhr
Ostseebad Göhren, Brückenhaus Seebrücke
Strandwanderung für die ganze Familie, Strände sind wahre Schatzkisten für echte Strandpiraten.
Uhrenmuseum Putbus
Seit Mai 1999 gibt es in Putbus auf der Insel Rügen das Uhren- und Musikgerätemuseum. Sammler Franz Sklorz aus Stuttgart hat über 1000 tickende und klingende Exemplare vom 15. bis zum 19. Jahrhundert in den letzten Jahrzehnten gesammelt.
Die Musikgeräte sowie Wanduhren, Tischuhren, Armbanduhren, Kaminuhren, Regulatoren, Sonnenuhren und Standuhren, sowie die Uhrmacherwerkstatt sind täglich in den Monaten Mai bis Oktober von 10.00 – 18.00 Uhr im Historischen Uhren- und Musikgerätemuseum unter fachkundiger Führung durch den Uhrensammler Franz Sklorz zu besichtigen.
Seit diesem Jahr besitzt das Museum eine absolute Sammlerrarität, das Vorgängermodel der legendären „Panarai“. Diese aus Hamburg stammende Uhr gehörte einem Offizier der Wehrmacht, welcher seine Ausbildung zum Kampftaucher in Italien absolvierte.
Diese Uhr besitzt ein für seine damalige Zeit hochwertiges ROLEX – Laufwerk mit 17 Rubinen, welches um 1942 in Genf / Schweiz gefertigt worden ist. Die Veredlung zu einer der ersten hochwertigen Panarai-Tauchuhren erfolgte dann in Italien.
