12.05.2016

Geschrieben am 12. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 12.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

     Dienstag,

12.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

13°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10°C bis 15°C

 

   Sonnenaufgang: 05:05 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:58 Uhr

 

Wassertemperatur    :        13°C

 

Eine Bauernregel:

 

Pankratius (1. Eisheiliger), Pankratius hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt vor Frost und Reif.

 

Namenstag für:

 

Pankratius, Imelda, Joana

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Dienstag, 12. Mai 2016

 

 

 

Spruch des Tages

 

„Sache der Seele aber ist es, die innere Heiterkeit so lange und immer in dem Grade zu erhalten, als es möglich ist.“

Wilhelm von Humboldt

 

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

 

 

Witz des Tages:

 

‚Ich habe das Einbruchwerkzeug nur bei mir, damit ich nachts nicht meine Frau aufwecken muss, falls ich mal die Schlüssel verliere!‘

 

Veranstaltungen:

 

Rügen-Markt

Thiessow, Hafen

  1. Saison: regional – köstlich – kunterbunt

 

Wanderung zum Jagdschloß Granitz

10.00 Uhr

Ostseebad Binz, Haus des Gastes, Heinrich-Heine-Str. 7

Geführte Tour durch die Granitz, Schlossbesichtigung u. Rückweg individuell

 

Kurzführungen Faszination Natur

11.00 Uhr

Sassnitz, Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

O-Töne: Zeitzeugen berichten vom Jagdschloß Granitz

11.15 Uhr

Ostseebad Binz, Jagdschloss Granitz, Vorhalle

Geschichten von Literaten, Badegästen und Benimm-Lehrerinnen; Anmeldung: 038393-667187644

 

Geschichte des Ostseebades Sellin

11.15 Uhr

Ostseebad Sellin, Museum Seefahrerhaus

Vortrag über das Ostseebad

 

Schätze im Sand

14.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Brückenhaus Seebrücke

Spektakuläre Bernsteinjagd an den Stränden rund um Göhren.

 

Der große Mark Twain Abend*

20.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Komödie Rügen, Waldstr. 4

Ein vergnügter Abend für ein Publikum, dass seine Kindheit nicht vergessen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gründerin dieses wunderschönen, sehenswerten Museums war Ruth Bahls, der eine lebendige und anschauliche Wissensvermittlung über die Region sehr am Herzen lag. In Göhren geboren, fühlte sie sich zeitlebens mit demMönchgut und den Menschen hier, die sie selbst als >steinpöttig<(stur) hilfsbereit und gastfreundlich charakterisierte, verbunden. Schon in ihrer Abschlussarbeit zum Lehramt an Volksschulen 1933 untersuchte sie den Einfluss des aufblühenden Badebetriebes auf die Region und stellte fest, >dass die Abgeschlossenheit des Mönchguter Ländchens ihr Ende findet und damit die Sitte, Tracht und Brauchtum der Alten mehr und mehr verschwindet. Die Untersuchung zeigt in aller Deutlichkeit den gleichmachenden Einfluss der modernen Zeit, die das Ende der volklichen Art der Mönchguter bedeutet<. Durch diese Erfahrung geprägt, wünsche sich Ruth Bahls einen Ort, der es zukünftig ermöglichte, einen Blick in die Räume einer Fischerkate am Ende des 19. Jahrhunderts werfen zu können. Vor allem authentisch und von der kargen Lebensweise der Mönchguter erzählend. Die dafür benötigten Exponate sammelte Ruth Bahls selbst.

Kommentarfunktion ist deaktiviert