Morgenpost Hotel Stranddistel, den 08.05.2016

Geschrieben am 8. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost Hotel Stranddistel, den 08.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

Sonntag,

08.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

17°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

21°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

20°C

 

10 %

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10°C  bis  20°C

 

 

   Sonnenaufgang: 05:12 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:51 Uhr

 

Wassertemperatur    :    9°C

 

Eine Weisheit:

 

Unsere kleinen Irrtümer und die kleinen Schwächen sind es, die uns gegenseitig liebenswert machen. (Goethe)

 

Namenstag für:


Ida, Ulrike, Ulla und Klara

 

 

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Sonntag, 08. Mai 2016

 

 

Spruch des Tages

 

Wenn auch die Freude eilig ist, so geht doch vor ihr eine lange Hoffnung her, und ihr folgt eine längere Erinnerung nach.

Jean Paul

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

Witz des Tages:

 

Folgender Ausschnitt des Funkverkehrs zwischen dem Tower Wien und einem Piloten der Lufthansa wurde mitgeschnitten:

Tower an Pilot von LH-XXX: “Höhe und Position?”
Antwort des Piloten: “Ich bin etwa 1.80 Meter groß und sitze vorne links.

 

Veranstaltungen:

 

Kurzführungen Faszination Natur

11.00 Uhr

Sassnitz

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

Die Welt ist bunt

11.00 Uhr

Middelhagen

Treff: Galerie Breedehus (neben Kirche)

Mode aus Walkloden und Malerei von Michaela Driemel. Die Künstlerin ist anwesend.

 

Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad

14.00 Uhr

Prora

Treff: Naturerbe Zentrum Rügen, Einstiegsturm

Inkl. Ausstellung im Naturerbe Zentrum Rügen; 1,5 Std.

 

Altstadtführung

14.00 Uhr

Hansestadt Stralsund

Treff: Tourismuszentrale, Alter Markt

Öffentliche Führung durch die Historische Altstadt

 

Kurkonzert mit Andreas Pasternack & Band

15.00 Uhr

Ostseebad Binz

Kurplatz

Swing, Jazz and more

 „Rasender Roland“ – Kleine Bahn auf großer Insel

Die Zeiten ändern sich, so sollte man meinen. Bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren hingegen fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Schon über Jahrzehnte begeistern die kleinen Züge viele Rügen-Besucher immer wieder aufs Neue, wenn sie schnaufend Wälder, Wiesen und Felder durchqueren oder aber sich pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch die belebten Ostseebäder im Südosten der Insel Rügen bahnen.

Die Faszination: für Eisenbahnliebhaber ist es ein Stück Technikgeschichte, die meisten Fahrgäste erfreuen sich aber einfach an einer kleinen Zeitreise. Diesem Anspruch hat sich auch die Rügensche BäderBahn (RüBB) verschrieben, welche die Strecke seit 2008 mit viel Engagement betreibt.

Gemeinhin wird die Rügensche Kleinbahn überall „Rasender Roland“ genannt. Doch wie bekam die Bahn diesen Namen? In den 60er Jahren kamen viele Wismut-Kumpel zur Erholung auf die Insel Rügen. Mit dem „Roland“ wurde verbunden, „gut behütet“ auf dem damals noch viel größeren Streckennetz unterwegs zu sein. Das „rasend“ wiederum bezog sich etwas ironisch auf die Geschwindigkeit, mit der die Züge früher wegen der schlechten Gleislage noch langsamer als heute unterwegs waren. Diese Namensgebung wiederum verselbständigte sich dann und ist bis heute untrennbar mit der Schmalspurbahn verbunden.
 

 

Kommentarfunktion ist deaktiviert