06.05.2016
Geschrieben am 6. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 06.05.2016
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
| Freitag
06.05.2016 |
morgens | mittags | abends |
| Wetterzustand
Temperatur
Niederschlag
|
leicht bewölkt
14°C
10 %
|
leicht bewölkt
17°C
10 %
|
leicht bewölkt
17°C
10 %
|
Temperatur Min. / Max.: 6°C bis 17°C
|
Wassertemperatur : 9°C
Eine Weisheit:
Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.
Marie von Ebner-Eschenbach
Namenstag für:
Gundula, Antonia, Britto
Stranddistel-
Morgenpost
Freitag, 06.Mai 2016
Spruch des Tages:
| Wer den Sprung wagt, weiß auch, dass er es schafft!
|
Guten Morgen liebe Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich zum Start in den neuen Tag. Heute haben wir für Sie wieder Wissenswertes und Informatives zusammengestellt, um Sie bei der Planung eines spannenden Urlaubstages zu unterstützen.
Einen erholsamen Urlaubstag wünscht Ihnen
Das Team vom Hotel Stranddistel.
Witz des Tages:
„Na, hattest du auf deiner Griechenlandtour Schwierigkeiten mit deinem neuen Sprachcomputer?“ – „Ich nicht, aber die Griechen…“
Veranstaltungen:
09.00 Uhr
Ostseebad Binz, Hauptstraße
Fahrzeugpräsentationen, Starts und Zieleinlauf in Binz
Wanderung durch das Mönchguter Land
10.00 Uhr
Ostseebad Göhren, Haus des Gastes, Poststr. 9
Kleine Pfade, urige Hohlwege, romantische Weitsichten und idyllische Fischerorte (ca. 10 km).
Kurkonzert mit Sonny & Friends
15.00 Uhr
Ostseebad Binz, Kurplatz
Berlin Jazz Live Band mit Klassikern, Hits und entspannten Sounds aus Jazz und Swing
18.00 Uhr
Ostseebad Göhren
Straßenfest in der Poststraße mit musikalischem Rahmenprogramm.
Konzert mit Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble
19.30 Uhr
Ostseebad Binz, Kurplatz
Italo Soul ’n Funk
20.00 Uhr
Ostseebad Göhren, Komödie Rügen, Waldstr. 4
Ein vergnügter Abend für ein Publikum, dass seine Kindheit nicht vergessen hat.
Holiday Party Express im Konzert
20.00 Uhr
Ostseebad Baabe, Kurbühne, Kurpark Baabe
Holiday Party Express im Konzert
Der Dornbusch auf Hiddensee
Als Dornbusch wird das Hügelland im Nordteil der deutschen Ostseeinsel Hiddensee bezeichnet. Es besteht überwiegend aus eiszeitlichen Ablagerungen, die nach dem Abtauen der Gletscher zurückblieben. Er ist einer von drei Inselkernen Hiddensees, die für die Entstehung des Flachlands verantwortlich sind.
Der Dornbusch hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 2,45 Kilometern und eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 2,85 Kilometern. Die höchste Erhebung ist mit 72 Metern der Schluckswiekberg, auf dem das Wahrzeichen Hiddensees steht, der Leuchtturm Dornbusch.
Mit seiner größtenteils noch aktiven Kliffküste stellt er eine wertvolle Landschaft im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft dar und ist dort in die Schutzzone II eingegliedert. Viele Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft.
Die Bildung des Hochlands geht auf die letzte Vergletscherungsphase Norddeutschlands, die Weichsel-Eiszeit, zurück. Ein kleiner Ausläufer der auf den heutigen Kleinen und Großen Belt weisenden Gletscherzunge schuf vor etwa 12.500 Jahren den Dornbusch. Beim Zurückweichen der Gletscher blieb er als Stauchmoräne liegen und gehörte für etwa 4000 Jahre zu einem großen Festlandbereich im Süden der heutigen Ostsee. Während der ersten Überflutungsphase der Ostsee erreichte das Wasser noch nicht den Raum um Hiddensee, erst vor etwa 3900 Jahren umspülte das Littorina-Meer die drei Inselkerne Dornbusch, Fährinsel und Gellen. Erst vor 2900 Jahren begann die Küstenerosion (Landabtragung, Verdriftung und Ablagerung) und die Herausbildung der langgestreckten Form Hiddensees durch Sand-Anschwemmungen.
Quelle: Wikipedia
