04.05.2016

Geschrieben am 4. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 04.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

     Mittwoch,

04.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht wolkig

 

7°C

 

20 %

 

leicht wolkig

 

10°C

 

10 %

 

leicht wolkig

 

7°C

 

10%

 

 

 

Temperatur Min. / Max.:      7 °C bis 9°C

 

 

   Sonnenaufgang: 06:07 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:04 Uhr

 

Wassertemperatur    :  8 °C

 

Eine Weisheit:

Was die Ebbe nimmt, bringt die Flut wieder.
(Afrikanische Weisheit)

 

Namenstag für:

Philipp u. Jakob, Viola, Alexander

 

      Stranddistel-

                Morgenpost 

 

Mittwoch, den 04.05.2016

 

Spruch des Tages

 

Freue dich, trinke ein Glas, betrachte die Gegenwart als dein Eigentum, alles andere überlasse dem Schicksal.

 

Euripidis

 

 

 

 

Liebe Gäste,

 

auch heute möchten wir wieder dazu beitragen, dass Sie einen interessanten und erholsamen Urlaubstag erleben. Dazu haben wir für Sie ein paar nützliche Tipps in unserer kleinen Zeitung zusammengestellt.

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

 

 

 

 

Witz des Tages:

 

Ein Tourist in Schottland besichtigte das Loch Ness in der Hoffnung, dem Ungeheuer Nessie zu begegnen. Schließlich fragte er den Fremdenführer: „Wann taucht das Ungeheuer denn immer auf?“
Darauf dieser: „Gewöhnlich nach fünf Scotch.“

 

Veranstaltungen:

 

Heute:

Segeltörn mit des Segelyacht „Sehnsucht“

Sie wollten schon  immer mal  Segeln?

Segeltörns in den verträumten ruhigen Buchten Süd-Ost Rügens

Unser erster Segeltörn dieser Saison mit der hauseigenen Yacht

„Sehnsucht“ startet heute.

Treffpunkt: Hafen Seedorf von 10:00 bis 16:00 Uhr

Gebühren: 75,00 Euro inkl. Verpflegung

Radtour nach Putbus

Sie fahren durch die Baaber Heide zum Baaber Bollwerk und benutzen die kürzeste Fährverbindung Deutschlands, um nach Moritzdorf (UKB—1,50 EUR) überzusetzen. Dann geht es auf beschaulichen Wegen größtenteils am Wasser entlang nach Lauterbach. Zwischenstopp: Räucherschiff Berta in Lauterbach am Hafen. In Putbus angekommen können Sie die Residenzstadt, auch Rosenstadt genannt, mit klassizistischen Stadtkern mit weißen Häusern, Park mit Marstall und Orangerie erkunden. Hier endet die Tour. Rückfahrt ist mit Rasendem Roland oder mit dem Rad möglich.
Tourdaten: Göhren – Baabe – Moritzdorf – Lauterbach – Putbus. Die Tour ist ca. 25 km lang (einfache Fahrt). Für Familien geeignet. Kinder kostenfrei.

[Treffpunkt]: Haus des Gastes, Poststraße 9, 18586 Göhren

Anmeldung erwünscht. Begrenzte Teilnehmerzahl

Infos unter: 038308-66790

Gebühren: 8,00 € (mit Kurkarte: 5,00 €)

 

Morgen:

Sommermusik Open Air

Konzert mit dem Ersten Allgemeinen Kurorchester.

[Treffpunkt]: Kurpavillon, Bernsteinpromenade, 18586 Göhren

Zeit: 10:00 Uhr

 

Jagdschloss Granitz

 

Inmitten eines großen zusammenhängenden Buchenwaldgebietes im Südosten der Insel Rügen wurde in den Jahren 1837 bis 1846 das Jagdschloss Granitz errichtet. Hier, auf dem Tempelberg wurde der verputzte Backsteinbau von dem Berliner Architekten Johann Gottfried Steinmeyer für Fürst Wilhelm Malte 1. zu Putbus gebaut.

Der von Karl Friedrich Schinkel entworfene, 38 Meter hohe Mittelturm, ist markanter Wegweiser im Südosten der Insel Rügen. Von hier aus hat man bei klarem Wetter einen phantastischen Blick über die Insel Rügen.

Heute ist das Jagdschloss Granitz eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Rügen. Bei schönem und klarem Wetter kann man vom Turm des Jagdschlosses die gesamte Insel überblicken. Zum Jagdschloss gelangt man sehr bequem von Binz oder dem Parkplatz Binz-Ost (in der Nähe des Kleinbahnhofes) mit dem Jadschlossexpress. Auch der Wandersmann oder der Radler erreicht den Gipfel des Tempelberges innerhalb relativ kurzer Zeit aus den umliegenden Ortschaften.

Autos sind auf dem Weg zum Schloss nicht erwünscht.

 

 

 

 

 

Der schwindelerregende Aufstieg auf den Aussichtsturm wird durch atemberaubende Panoramen belohnt.

Kommentarfunktion ist deaktiviert