05.09.2016

Geschrieben am 5. September 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 05.09.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

Montag,

05.09.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leichter Regen

 

17°C

 

90 %

 

wolkig

 

18°C

 

85 %

 

leicht bewölkt

 

18°C

 

20 %

 

 

 

Temperatur Min. / Max.:      14°C bis 18°C

 

 

   Sonnenaufgang: 06:20 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

19:45 Uhr

 

Wassertemperatur    :  19°C

 

Eine Weisheit:

 

Auf den kleinsten Raum pflanze einen Baum und pflege sein,

er trägt dir’s ein.

 

Namenstag für:


Roswitha, Urs, Hermine

      Stranddistel-

                Morgenpost  

 

Montag, 05. September 2016

 

 

Spruch des Tages

 

Es entspricht einem Lebensgesetz: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik ist jedoch, dass man auf die geschlossene Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet.

André Gide

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

Witz des Tages:

 

„Mutti, wo warst du eigentlich als ich geboren wurde?“
„Im Krankenhaus.“ „Und Papi?“ „Der war auf der Arbeit!“
„Na das ist ja toll! Da war also überhaupt keiner da als ich ankam!“

 

Veranstaltungen:

 

Göhren zur guten alten Bäderzeit

10.00 Uhr

Ostseebad Göhren

Treff: Haus des Gastes, Poststr. 9

Amüsante Ortsführung mit Silke Wilcke im historischen Gewand. Anmeldung empfohlen.

 

Rangerwanderung „Rund um Thiessow“

10.15 Uhr

Thiessow

Treffpunkt: Kurverwaltung Thiessow

 

Musikalisches Picknick

17.30 Uhr

Putbus

Rosengarten

Live Musik im Schlosspark

 

Seltene und geschützte Pflanzen

19.00 Uhr

Middelhagen

Treff: Saal Kurverwaltung

im Biosphärenreservat S-O Rügen, Beamer-Vortrag mit Naturführer René Geyer, mit Kurkarte ermäßigt

 

Orchesterkonzert mit Kammerphilharmonie Köln

20.00 Uhr

Ostseebad Binz

Evangl. Kirche Binz, Bahnhofstr. 1

 

Tauchgondel Sellin

Tauchen Sie trockenen Fußes in die Ostsee! An der Spitze der Selliner Seebrücke bringt Sie eine Tauchgondel in den nassen Lebensraum unserer schönen  Ostsee.
Hier lernen Sie die Besonderheiten der Ostsee und ihre Schutzbedürftigkeit kennen: Welche Meerestiere und -pflanzen leben hier? Wie ist die Ostsee entstanden? Warum ist die Ostsee ein Brackwassermeer?

Je nach Sicht und Jahreszeit entdecken Sie Tiere und Pflanzen, die sich vor den Fenstern der Gondel tummeln wie ästhetisch dahinschwebende Quallen, Garnelen, winzige Grün­algen und manchmal auch Fische. 3D-Filme über das Leben in der Ostsee sowie über eine Reise durch tropische Korallenriffe bringen Ihnen auf einer 2,5 Meter breiten Leinwand auf informative und leichtverständliche Weise den Lebensraum Meer, seine Flora und Fauna und seine Gefährdung nahe.
In der kühlen Jahreshälfte finden Sonderveranstaltungen statt, z. B. das „Klassenzimmer am Ostseegrund“. Aber auch meeresbiologische Forschung wird in der Tauchgondel – in ihrer Eigenschaft als Unterwasserobservatorium – betrieben: Beobachtungen einer neu in die Ostsee ein­geschleppten Rippenquallenart werden dokumentiert und diese Daten wissenschaftlich ausgewertet. Auf Tauchstation befindet sich das Deck des 30 Personen fassenden Besucherraumes vier Meter unter der Meeresoberfläche und damit rund einen Meter über dem Meeresboden. Seekrankheit ist ausgeschlossen, da sich eine Tauchgondel als „Tauchboot am Stiel“ praktisch nicht horizontal bewegen kann.

 

Kommentarfunktion ist deaktiviert