13.05.2016

Geschrieben am 13. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 13.05.2016

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

     Freitag,

13.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

12°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

 

Temperatur Min. / Max.:      8°C bis 15°C

 

 

   Sonnenaufgang: 05:03 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

21:00 Uhr

 

Wassertemperatur    :        11°C

 

Eine Bauernregel:

 

Vor Servati kein Sommer, nach Servati kein Frost.

 

. Namenstag für:

 

Servatius, Rolanda

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Freitag, 13. Mai 2016

 

 

Spruch des Tages

 

„Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.“

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

 

 

Witz des Tages:

 

Die Kuh eines Bauern ist krank. Besorgt fragt er seinen Nachbarn: „Was hast du denn damals deiner Kuh gegeben, als sie so krank war?“ „Salmiak-Geist“. Gesagt, getan. Nach einer Woche besucht der Bauer seinen Nachbarn. „Meine Kuh ist tot“  sagte er. Daraufhin dieser: „Meine damals auch!“

 

Veranstaltungen:

 

Wanderung durch das Mönchguter Land

10.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Haus des Gastes, Poststr. 9

Kleine Pfade, urige Hohlwege, romantische Weitsichten und idyllische Fischerorte (ca. 10 km).

 

Geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Granitz

10.15 Uhr

Ostseebad Sellin

Treff: Kurverwaltung Sellin, Warmbadstraße 4

Mit den Rangern des Biosphärenreservates

 

Eröffnung des 20. Baaber Reusenfestes

15.00 Uhr

Ostseebad Baabe, Kurbühne, Kurpark

 

Kurkonzert mit The Crazy Boys

15.00 Uhr

Ostseebad Binz, Kurplatz

Let´s Rock’n Roll

 

Matjes Open 2016-Tennisturnier*

16.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Tennisplatz am Nordstrand

Veranstalter: Matjes open Freunde

 

Konzert mit der Big Band Magic 25

19.30 Uhr

Ostseebad Binz, Kurplatz

Rock Pop Swing im XXL Sound

 

Wilhelm-Busch-Abend*

20.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Komödie Rügen, Waldstr. 4

Die kunstvoll-komischen Zeichnungen von Wilhelm Busch auf großer Leinwand, untermalt mit Musik.

 

Tauchgondel Sellin

Tauchen Sie trockenen Fußes in die Ostsee! An der Spitze der Selliner Seebrücke bringt Sie eine Tauchgondel in den nassen Lebensraum Ostsee.
Hier lernen Sie die Besonderheiten der Ostsee und ihre Schutzbedürftigkeit kennen: Welche Meerestiere und -pflanzen leben hier? Wie ist die Ostsee entstanden? Warum ist die Ostsee ein Brackwassermeer?

Je nach Sicht und Jahreszeit entdecken Sie Tiere und Pflanzen, die sich vor den Fenstern der Gondel tummeln wie ästhetisch dahinschwebende Quallen, Garnelen, winzige Grün­algen und manchmal auch Fische. 3D-Filme über das Leben in der Ostsee sowie über eine Reise durch tropische Korallenriffe bringen Ihnen auf einer 2,5 Meter breiten Leinwand auf informative und leichtverständliche Weise den Lebensraum Meer, seine Flora und Fauna und seine Gefährdung nahe.
In der kühlen Jahreshälfte finden Sonderveranstaltungen statt, z. B. das „Klassenzimmer am Ostseegrund“. Aber auch meeresbiologische Forschung wird in der Tauchgondel – in ihrer Eigenschaft als Unterwasserobservatorium – betrieben: Beobachtungen einer neu in die Ostsee ein­geschleppten Rippenquallenart werden dokumentiert und diese Daten wissenschaftlich ausgewertet. Auf Tauchstation befindet sich das Deck des 30 Personen fassenden Besucherraumes vier Meter unter der Meeresoberfläche und damit rund einen Meter über dem Meeresboden. Seekrankheit ist ausgeschlossen, da sich eine Tauchgondel als „Tauchboot am Stiel“ praktisch nicht horizontal bewegen kann.

 

12.05.2016

Geschrieben am 12. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 12.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

     Dienstag,

12.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

13°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

leicht bewölkt

 

15°C

 

10%

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10°C bis 15°C

 

   Sonnenaufgang: 05:05 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:58 Uhr

 

Wassertemperatur    :        13°C

 

Eine Bauernregel:

 

Pankratius (1. Eisheiliger), Pankratius hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt vor Frost und Reif.

 

Namenstag für:

 

Pankratius, Imelda, Joana

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Dienstag, 12. Mai 2016

 

 

 

Spruch des Tages

 

„Sache der Seele aber ist es, die innere Heiterkeit so lange und immer in dem Grade zu erhalten, als es möglich ist.“

Wilhelm von Humboldt

 

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

 

 

Witz des Tages:

 

‚Ich habe das Einbruchwerkzeug nur bei mir, damit ich nachts nicht meine Frau aufwecken muss, falls ich mal die Schlüssel verliere!‘

 

Veranstaltungen:

 

Rügen-Markt

Thiessow, Hafen

  1. Saison: regional – köstlich – kunterbunt

 

Wanderung zum Jagdschloß Granitz

10.00 Uhr

Ostseebad Binz, Haus des Gastes, Heinrich-Heine-Str. 7

Geführte Tour durch die Granitz, Schlossbesichtigung u. Rückweg individuell

 

Kurzführungen Faszination Natur

11.00 Uhr

Sassnitz, Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

O-Töne: Zeitzeugen berichten vom Jagdschloß Granitz

11.15 Uhr

Ostseebad Binz, Jagdschloss Granitz, Vorhalle

Geschichten von Literaten, Badegästen und Benimm-Lehrerinnen; Anmeldung: 038393-667187644

 

Geschichte des Ostseebades Sellin

11.15 Uhr

Ostseebad Sellin, Museum Seefahrerhaus

Vortrag über das Ostseebad

 

Schätze im Sand

14.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Brückenhaus Seebrücke

Spektakuläre Bernsteinjagd an den Stränden rund um Göhren.

 

Der große Mark Twain Abend*

20.00 Uhr

Ostseebad Göhren, Komödie Rügen, Waldstr. 4

Ein vergnügter Abend für ein Publikum, dass seine Kindheit nicht vergessen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gründerin dieses wunderschönen, sehenswerten Museums war Ruth Bahls, der eine lebendige und anschauliche Wissensvermittlung über die Region sehr am Herzen lag. In Göhren geboren, fühlte sie sich zeitlebens mit demMönchgut und den Menschen hier, die sie selbst als >steinpöttig<(stur) hilfsbereit und gastfreundlich charakterisierte, verbunden. Schon in ihrer Abschlussarbeit zum Lehramt an Volksschulen 1933 untersuchte sie den Einfluss des aufblühenden Badebetriebes auf die Region und stellte fest, >dass die Abgeschlossenheit des Mönchguter Ländchens ihr Ende findet und damit die Sitte, Tracht und Brauchtum der Alten mehr und mehr verschwindet. Die Untersuchung zeigt in aller Deutlichkeit den gleichmachenden Einfluss der modernen Zeit, die das Ende der volklichen Art der Mönchguter bedeutet<. Durch diese Erfahrung geprägt, wünsche sich Ruth Bahls einen Ort, der es zukünftig ermöglichte, einen Blick in die Räume einer Fischerkate am Ende des 19. Jahrhunderts werfen zu können. Vor allem authentisch und von der kargen Lebensweise der Mönchguter erzählend. Die dafür benötigten Exponate sammelte Ruth Bahls selbst.

11.05.2016

Geschrieben am 11. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 11.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

    Mittwoch,

11.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

10°C

 

100 %

 

leicht bewölkt

 

17°C

 

10 %

 

leicht bewölkt

 

13°C

 

10 %

 

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10 °C bis 17°C

 

 

   Sonnenaufgang: 05:07 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:56 Uhr

 

Wassertemperatur    :        12 °

 

 

Bauernregel:

Der Nordwind ist ein rauher Vetter, doch er bringt beständig’s Wetter.

 

Namenstag für:

Joachim, Mamertus

      Stranddistel-

                Morgenpost   

Mittwoch, 11. Mai 2016

 

 

Spruch des Tages

Ein jeder kehre vor seiner Tür, ~ Und rein ist
jedes Stadtquartier. ~ Und jeder übe sein Lektion,
~ So wird es gut im Rate stohn.“

Johann Wolfgang von Goethe

 

 

 

 

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

mit Freude haben wir für Sie auch heute wieder Wissenswertes und Informatives zusammengestellt, um Sie bei der Planung eines spannenden Urlaubstages zu unterstützen.

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

 

 

 

Witz des Tages:

 

„Herr Ober, das ist unerhört. Ich bestelle jetzt zum vierten Mal mein Essen bei Ihnen!“ „Freut mich, dass es Ihnen bei uns so gut schmeckt!“

Veranstaltungen:

 

Heute:

Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer

Diese Radtour ist unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut wirklich kennen zu lernen. Begleiten Sie uns zum „LandsEnd“. Die Tour ist etwa 25 km lang. Für Familien gut geeignet.
Kinder kostenfrei

[Treffpunkt]: Haus des Gastes, Poststraße 9, 18586 Göhren

Anmeldung erwünscht. Begrenzte Teilnehmerzahl

Infos unter: 038308-66790

Gebühren: 8,00 € (mit Kurkarte: 5,00 €) , 10:00-14:00 Uhr

 

Autorenlesung mit Katharina Peters

Über den Rügen-Krimi „Hafenmord“. Der Rügen-Krimi ist am Abend der Lesung käuflich zu erwerben und wird von der Autorin signiert.
Eintritt: 5 € inkl. Willkommensgetränk

[Treffpunkt]: Rügener Ferienhäuser am Hochufer, Carlstr. 7, 18586 Göhren

Infos unter: 038308-52700 ,19:30-20:30

 

Morgen:

Mark-Twain-Abend*

Ein vergnügter Abend, der sich an ein erwachsenes Publikum wendet, das seine Kindheit nicht vergessen hat. Voller Humor, Erinnerungen und Lebenslust!
Eintritt: 21-23 EUR!
[Treffpunkt]: Komödie Rügen, Waldstraße 4, 18586 Göhren

Infos unter: 038308/66222

 

 

Tolle Aussichten: Der Grümbke-Turm auf Hoch Hilgor

 

Im westlichen Teil der Insel Rügen, an der Straße von Neuenkirchen nach Vieregge befindet sich rechter Hand die Anhöhe „Hoch Hilgor“ und der Grümbke-Turm. Der Turm besitzt eine Höhe von 15 Metern und erreicht insgesamt auf dem Berg 44 Meter über dem Meeresspiegel. Fertig gestellt wurde er nach ca. einjähriger Bauzeit 1993.

Der Aufstieg lohnt sich. Er ermöglicht einen fantastischen Rundblick weit auf die Ostsee, den Jasmunder Bodden, Zentralrügen, den Jasmund, die Schaabe und Wittow. Bei klarer Sicht kann man bis hin nach Hiddensee, Kap Arkona und Dranske schauen oder sogar bis zur dänischen Insel Mön mit ihren Kreidefelsen. Der Turm wurde nach Johann Grümbke (1771 – 1849), einem Arztsohn aus Bergen, Hauslehrer und privat gelehrter Maler und Schriftsteller benannt. Grümbke wanderte schon als junger Mann entlang gut überlegter Routen über die Insel Rügen. Ihn interessierten Natur, Landschaft, Leute Dorfgeschichte, Sitten und Bräuche. Von vielen Aussichtspunkten der Insel beschreibt er die malerische Landschaft in seinem bereits 1805 erschienen Buch „Streifzüge durch das Inselland“.

08.05.2016

Geschrieben am 9. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 08.05.2016

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

Sonntag,

08.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

17°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

21°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

20°C

 

10 %

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10°C  bis  20°C

 

 

   Sonnenaufgang: 05:12 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:51 Uhr

 

Wassertemperatur    :    9°C

 

Eine Weisheit:

 

Unsere kleinen Irrtümer und die kleinen Schwächen sind es, die uns gegenseitig liebenswert machen. (Goethe)

 

Namenstag für:


Ida, Ulrike, Ulla und Klara

 

 

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Sonntag, 08. Mai 2016

 

 

Spruch des Tages

 

Wenn auch die Freude eilig ist, so geht doch vor ihr eine lange Hoffnung her, und ihr folgt eine längere Erinnerung nach.

Jean Paul

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

Witz des Tages:

 

Folgender Ausschnitt des Funkverkehrs zwischen dem Tower Wien und einem Piloten der Lufthansa wurde mitgeschnitten:

Tower an Pilot von LH-XXX: “Höhe und Position?”
Antwort des Piloten: “Ich bin etwa 1.80 Meter groß und sitze vorne links.

 

Veranstaltungen:

 

Kurzführungen Faszination Natur

11.00 Uhr

Sassnitz

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

Die Welt ist bunt

11.00 Uhr

Middelhagen

Treff: Galerie Breedehus (neben Kirche)

Mode aus Walkloden und Malerei von Michaela Driemel. Die Künstlerin ist anwesend.

 

Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad

14.00 Uhr

Prora

Treff: Naturerbe Zentrum Rügen, Einstiegsturm

Inkl. Ausstellung im Naturerbe Zentrum Rügen; 1,5 Std.

 

Altstadtführung

14.00 Uhr

Hansestadt Stralsund

Treff: Tourismuszentrale, Alter Markt

Öffentliche Führung durch die Historische Altstadt

 

Kurkonzert mit Andreas Pasternack & Band

15.00 Uhr

Ostseebad Binz

Kurplatz

Swing, Jazz and more

 „Rasender Roland“ – Kleine Bahn auf großer Insel

Die Zeiten ändern sich, so sollte man meinen. Bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren hingegen fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Schon über Jahrzehnte begeistern die kleinen Züge viele Rügen-Besucher immer wieder aufs Neue, wenn sie schnaufend Wälder, Wiesen und Felder durchqueren oder aber sich pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch die belebten Ostseebäder im Südosten der Insel Rügen bahnen.

Die Faszination: für Eisenbahnliebhaber ist es ein Stück Technikgeschichte, die meisten Fahrgäste erfreuen sich aber einfach an einer kleinen Zeitreise. Diesem Anspruch hat sich auch die Rügensche BäderBahn (RüBB) verschrieben, welche die Strecke seit 2008 mit viel Engagement betreibt.

Gemeinhin wird die Rügensche Kleinbahn überall „Rasender Roland“ genannt. Doch wie bekam die Bahn diesen Namen? In den 60er Jahren kamen viele Wismut-Kumpel zur Erholung auf die Insel Rügen. Mit dem „Roland“ wurde verbunden, „gut behütet“ auf dem damals noch viel größeren Streckennetz unterwegs zu sein. Das „rasend“ wiederum bezog sich etwas ironisch auf die Geschwindigkeit, mit der die Züge früher wegen der schlechten Gleislage noch langsamer als heute unterwegs waren. Diese Namensgebung wiederum verselbständigte sich dann und ist bis heute untrennbar mit der Schmalspurbahn verbunden.

Morgenpost Hotel Stranddistel, den 08.05.2016

Geschrieben am 8. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für Morgenpost Hotel Stranddistel, den 08.05.2016

 

Unsere Wettervorhersage,

für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:

 

Sonntag,

08.05.2016

morgens mittags abends
Wetterzustand

 

Temperatur

 

Niederschlag

 

leicht bewölkt

 

17°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

21°C

 

10 %

 

 

leicht bewölkt

 

20°C

 

10 %

 

 

Temperatur Min. / Max.:      10°C  bis  20°C

 

 

   Sonnenaufgang: 05:12 Uhr
 

   Sonnenuntergang:

 

20:51 Uhr

 

Wassertemperatur    :    9°C

 

Eine Weisheit:

 

Unsere kleinen Irrtümer und die kleinen Schwächen sind es, die uns gegenseitig liebenswert machen. (Goethe)

 

Namenstag für:


Ida, Ulrike, Ulla und Klara

 

 

      Stranddistel-

                Morgenpost   

 

Sonntag, 08. Mai 2016

 

 

Spruch des Tages

 

Wenn auch die Freude eilig ist, so geht doch vor ihr eine lange Hoffnung her, und ihr folgt eine längere Erinnerung nach.

Jean Paul

 

 

Guten Morgen liebe Gäste,

 

um Ihren Urlaubstag auch heute spannend und interessant zu gestalten, geben wir Ihnen neue Tipps und Informationen in unserer kleinen Zeitung. Gern stehen wir Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Starten Sie also gut in den neuen Tag und genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit der Insel. Viel Spaß!

 

Das Team vom Hotel Stranddistel

 

Witz des Tages:

 

Folgender Ausschnitt des Funkverkehrs zwischen dem Tower Wien und einem Piloten der Lufthansa wurde mitgeschnitten:

Tower an Pilot von LH-XXX: “Höhe und Position?”
Antwort des Piloten: “Ich bin etwa 1.80 Meter groß und sitze vorne links.

 

Veranstaltungen:

 

Kurzführungen Faszination Natur

11.00 Uhr

Sassnitz

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

Die Welt ist bunt

11.00 Uhr

Middelhagen

Treff: Galerie Breedehus (neben Kirche)

Mode aus Walkloden und Malerei von Michaela Driemel. Die Künstlerin ist anwesend.

 

Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad

14.00 Uhr

Prora

Treff: Naturerbe Zentrum Rügen, Einstiegsturm

Inkl. Ausstellung im Naturerbe Zentrum Rügen; 1,5 Std.

 

Altstadtführung

14.00 Uhr

Hansestadt Stralsund

Treff: Tourismuszentrale, Alter Markt

Öffentliche Führung durch die Historische Altstadt

 

Kurkonzert mit Andreas Pasternack & Band

15.00 Uhr

Ostseebad Binz

Kurplatz

Swing, Jazz and more

 „Rasender Roland“ – Kleine Bahn auf großer Insel

Die Zeiten ändern sich, so sollte man meinen. Bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren hingegen fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Schon über Jahrzehnte begeistern die kleinen Züge viele Rügen-Besucher immer wieder aufs Neue, wenn sie schnaufend Wälder, Wiesen und Felder durchqueren oder aber sich pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch die belebten Ostseebäder im Südosten der Insel Rügen bahnen.

Die Faszination: für Eisenbahnliebhaber ist es ein Stück Technikgeschichte, die meisten Fahrgäste erfreuen sich aber einfach an einer kleinen Zeitreise. Diesem Anspruch hat sich auch die Rügensche BäderBahn (RüBB) verschrieben, welche die Strecke seit 2008 mit viel Engagement betreibt.

Gemeinhin wird die Rügensche Kleinbahn überall „Rasender Roland“ genannt. Doch wie bekam die Bahn diesen Namen? In den 60er Jahren kamen viele Wismut-Kumpel zur Erholung auf die Insel Rügen. Mit dem „Roland“ wurde verbunden, „gut behütet“ auf dem damals noch viel größeren Streckennetz unterwegs zu sein. Das „rasend“ wiederum bezog sich etwas ironisch auf die Geschwindigkeit, mit der die Züge früher wegen der schlechten Gleislage noch langsamer als heute unterwegs waren. Diese Namensgebung wiederum verselbständigte sich dann und ist bis heute untrennbar mit der Schmalspurbahn verbunden.
 

 

« Vorherige Beiträge Nächste Beiträge »