11.05.2016
Geschrieben am 11. Mai 2016 in Allgemein von stranddistel || Kommentare deaktiviert für 11.05.2016
Unsere Wettervorhersage,
für die wir keine Garantie übernehmen können, denn Rügen hat immer sein eigenes Wetter, ist jedoch bei jedem Wetter schön:
| Mittwoch,
11.05.2016 |
morgens | mittags | abends |
| Wetterzustand
Temperatur
Niederschlag
|
leicht bewölkt
10°C
100 %
|
leicht bewölkt
17°C
10 %
|
leicht bewölkt
13°C
10 %
|
Temperatur Min. / Max.: 10 °C bis 17°C
|
Wassertemperatur : 12 °
Bauernregel:
Der Nordwind ist ein rauher Vetter, doch er bringt beständig’s Wetter.
Namenstag für:
Joachim, Mamertus
Stranddistel-
Morgenpost
Mittwoch, 11. Mai 2016
Spruch des Tages
„Ein jeder kehre vor seiner Tür, ~ Und rein ist
jedes Stadtquartier. ~ Und jeder übe sein Lektion,
~ So wird es gut im Rate stohn.“
Johann Wolfgang von Goethe
Guten Morgen liebe Gäste,
mit Freude haben wir für Sie auch heute wieder Wissenswertes und Informatives zusammengestellt, um Sie bei der Planung eines spannenden Urlaubstages zu unterstützen.
Das Team vom Hotel Stranddistel
Witz des Tages:
„Herr Ober, das ist unerhört. Ich bestelle jetzt zum vierten Mal mein Essen bei Ihnen!“ „Freut mich, dass es Ihnen bei uns so gut schmeckt!“
Veranstaltungen:
Heute:
Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer
Diese Radtour ist unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut wirklich kennen zu lernen. Begleiten Sie uns zum „LandsEnd“. Die Tour ist etwa 25 km lang. Für Familien gut geeignet.
Kinder kostenfrei
[Treffpunkt]: Haus des Gastes, Poststraße 9, 18586 Göhren
Anmeldung erwünscht. Begrenzte Teilnehmerzahl
Infos unter: 038308-66790
Gebühren: 8,00 € (mit Kurkarte: 5,00 €) , 10:00-14:00 Uhr
Autorenlesung mit Katharina Peters
Über den Rügen-Krimi „Hafenmord“. Der Rügen-Krimi ist am Abend der Lesung käuflich zu erwerben und wird von der Autorin signiert.
Eintritt: 5 € inkl. Willkommensgetränk
[Treffpunkt]: Rügener Ferienhäuser am Hochufer, Carlstr. 7, 18586 Göhren
Infos unter: 038308-52700 ,19:30-20:30
Morgen:
Mark-Twain-Abend*
Ein vergnügter Abend, der sich an ein erwachsenes Publikum wendet, das seine Kindheit nicht vergessen hat. Voller Humor, Erinnerungen und Lebenslust!
Eintritt: 21-23 EUR!
[Treffpunkt]: Komödie Rügen, Waldstraße 4, 18586 Göhren
Infos unter: 038308/66222
Tolle Aussichten: Der Grümbke-Turm auf Hoch Hilgor
Im westlichen Teil der Insel Rügen, an der Straße von Neuenkirchen nach Vieregge befindet sich rechter Hand die Anhöhe „Hoch Hilgor“ und der Grümbke-Turm. Der Turm besitzt eine Höhe von 15 Metern und erreicht insgesamt auf dem Berg 44 Meter über dem Meeresspiegel. Fertig gestellt wurde er nach ca. einjähriger Bauzeit 1993.
Der Aufstieg lohnt sich. Er ermöglicht einen fantastischen Rundblick weit auf die Ostsee, den Jasmunder Bodden, Zentralrügen, den Jasmund, die Schaabe und Wittow. Bei klarer Sicht kann man bis hin nach Hiddensee, Kap Arkona und Dranske schauen oder sogar bis zur dänischen Insel Mön mit ihren Kreidefelsen. Der Turm wurde nach Johann Grümbke (1771 – 1849), einem Arztsohn aus Bergen, Hauslehrer und privat gelehrter Maler und Schriftsteller benannt. Grümbke wanderte schon als junger Mann entlang gut überlegter Routen über die Insel Rügen. Ihn interessierten Natur, Landschaft, Leute Dorfgeschichte, Sitten und Bräuche. Von vielen Aussichtspunkten der Insel beschreibt er die malerische Landschaft in seinem bereits 1805 erschienen Buch „Streifzüge durch das Inselland“.
